In diesem Blogpost erfahren sie, welche Erweiterungen es bezüglich der Bohrungserzeugung bei Verschraubungen gibt und wie diese verwendet werden. Im nächsten Blogpost zu diesem Thema […]
Mehr lesenIn diesem Blogpost möchten wir etwas detaillierter auf eine Änderung eingehen, zu der wir bereits einige Rückfragen bekommen haben. Ab den EMX Versionen 10.0 M032, […]
Mehr lesenMit der Veröffentlichung der SMARTElectrode 12.0.2.0 sind auch einige Verbesserungen bei der Geometrieauswahl verfügbar. Im Einzelnen sind das: Neues Auswahlwerkzeug “Werkzeugspitze” Integration der formbasierten Auswahlfilter […]
Mehr lesenAb SMARTElectrode 12.0.2.0 können Größe und Position nach der Auswahl der Geometrie dynamisch verändert werden. Anwendung dynamisches Editieren Nach Auswahl der Geometrie […]
Mehr lesenMit Version SMARTElectrode 12.0.2.0 können nun Werkstückbemaßungen automatisch erstellt werden. Verwendung der my_drawing_format.cfg Die Verwendung der Konfigurationsdatei wird hier anhand eines Beispiels kurz erläutert. Auf […]
Mehr lesenAb SMARTElectrode 12.0.2.0 ist es möglich die Startpositionen der Elektroden für den Erodierprozess in einer eigenen Oberfläche interaktiv festzulegen. Die Festlegung von Startpositionen ist immer […]
Mehr lesenMit Version SMARTElectrode 12.0.2.0 wurde der Import von Alt- oder Fremdelektroden verbessert. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Fremdelektroden in Elektrodenbaugruppen von SMARTElectrode bekannt […]
Mehr lesenAb SMARTElectrode 12.0.1.3 ist es möglich die Nullpunkte der Elektrodenbaugruppe interaktiv in Creo Parametric zu verändern. Damit sind nun zwei Methoden zur Bearbeitung verfügbar: Umdefinition mithilfe […]
Mehr lesenDie Anzeige und Bearbeitung von Benachrichtigungen in der Brennliste wurde in SMARTElectrode 12.0.1.3 weiter verbessert. Verfügbare Meldungen sind: Info – Elektrode ist eine Kopie von […]
Mehr lesenIn SMARTElectrode 12.0.1.3 wurde die Datenausgabe für Senkerodiermaschinen von INGERSOLL verbessert. Neu hinzugekommen ist die Ausgabe des Elektrodentyps, der sich aus den Technologie-Angaben in den […]
Mehr lesen