Rückblick Anwendertreffen Werkzeugbau in Creo 2025
Am 11. November 2025 war es wieder so weit: Im Hotel Meiser in Dinkelsbühl kamen Entwickler, Anwender und Partner zusammen, um sich beim Anwendertreffen Werkzeugbau in Creo 2025 auszutauschen, Neues zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Das Event bot eine Mischung aus Fachwissen, Praxisbezug und persönlichem Networking – in einem tollen Ambiente, das zum Mitreden, Nachfragen und Weiterdenken einlud.
Gelungener Auftakt am Vorabend
Schon am Montagabend trafen sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abendessen im Hotel. In entspannter Atmosphäre wurde diskutiert und erste Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag ausgetauscht. Der perfekte Einstieg, um alte Kontakte wieder aufleben zu lassen und neue Gesichter kennenzulernen.
Spannende Vorträge und viele Aha-Momente
Am Dienstag öffnete der Tagungsraum ab 8 Uhr seine Türen. Nach der offiziellen Begrüßung startete das Vortragsprogramm direkt mit folgenden Themen:
Neuerungen in der Expert Moldbase Extension machten den Anfang und sorgten bereits für intensive Gespräche über Produktivität und Prozessoptimierung. Danach folgte ein kurzer, aber ebenso informativer Blick auf SMARTElectrode.
Nach einer kurzen Kaffeepause mit lebhaftem Austausch ging es direkt weiter: EMX & Color Coding und die damit verbundenen Anwendungsmöglichkeiten standen im Mittelpunkt. Besonders spannend wurde es anschließend beim Anwendervortrag der Firma FKT – ein Praxisbeispiel, welches die Anwendung von Color Coding im Detail zeigte.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte der zweite Themenblock: Best Practices in Expert Moldbase Extension, Normteile aus Windchill und ein spannender Ausblick auf die kommenden Funktionen Auswerferentlüftung & Komponentensuche. Besonders der Vortrag zu den neuen Features wurde mit positiver Resonanz aufgenommen.
Das Fazit? Eindeutig positiv – viele Teilnehmer nahmen konkrete Ideen mit, die sie zurück im Unternehmen ausprobieren möchten.
Highlight zum Schluss: Werksführung bei TE Connectivity
Nach einer kurzen Kaffeepause ging es am Nachmittag in Richtung Sinbronn zum Werk von TE Connectivity. Nach einem herzlichen Empfang führte das Team die Besucher durch die Produktion und bot exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Für viele war dies ein absoluter Höhepunkt des Tages – Technik hautnah, anfassbar und beeindruckend.
Gegen 18 Uhr endete eine Veranstaltung voller Input, Austausch und Inspiration. Wir blicken auf einen intensiven, erkenntnisreichen und sehr angenehmen Tag zurück. Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmern, den Referenten und besonders den Gastgebern der Werksführung – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Treffen – und darauf, gemeinsam den Werkzeugbau mit Creo weiter voranzubringen.
Die Bilder des Anwendertreffens können Sie hier runterladen. Außerdem haben wir auch die Vortragsfolien zum Download vorbereitet.