Verschraubungen einbauen
Sie wählen einfach die Einbaureferenzen für Schraube und Mutter/ Gewinde, dann definieren Sie Typ und Durchmesser, Scheiben und Bohrungen. IFX verbaut die Teile zusammen mit allen erforderlichen Bohrungen.
1. Referenzen wählen

2. Verbindung definieren

3. Teile mit Bohrungen verbauen

Stift-Verbindungen einbauen
Hierfür wählen Sie die Einbaureferenzen für den Stift und definieren Typ, Durchmesser, Einschlagtiefe und Bohrungen. IFX verbaut den Stift zusammen mit allen erforderlichen Bohrungen.
1. Referenzen wählen

2. Verbindung definieren

3. Teile mit Bohrungen verbauen

Verbindungselemente umdefinieren
Vorhandene Verbindungselemente können mit wenigen Klicks wieder geändert werden. Die Teile werden ausgetauscht und die Bohrungen angepasst.

Verschraubungen prüfen
Alle vorhandenen Verschraubungen können in einem Dialog angezeigt werden. Dabei werden die Verschraubungslängen überprüft und können direkt geändert werden.

Instanzen erstellen
Alle Teile der Bibliothek können mit Hilfe des Instanzen Erstellers erzeugt werden. Im Anschluss ist es ein Leichtes die Teile ins Dateiverwaltungssystem zu integrieren.
Auf Windchill-Dateien zugreifen
IFX bietet vollständige Windchill Unterstützung. Alle Creo®-Modelle der Verbindungselemente, die Katalogdateien und die Verbindungselement-Datendateien können in Windchill abgelegt werden.
Bibliothek individuell anpassen
Die Bibliothek lässt sich leicht konfigurieren und nach Ihren Vorgaben anpassen. Ergänzen Sie neue Kataloge und passen sie die Auswahl der Verbindungselemente ihren Bedürfnissen an.
Verbindungselemente in Katalogen verwalten
Gruppieren sie logisch zueinander gehörende Verbindungselemente in neuen Katalogen. So können sie z.B. verhindern, dass versehentlich eine A2 Schraube mit einer Stahl Mutter verschraubt wird.
