SMARTAnnotate: Neuer Freigabemechanismus
24. Februar 2023 | Updates
In SMARTAnnotate haben wir für Sie den administrativen Prozess verbessert, indem ein neuer Freigabemechanismus für Objektdefinitionen geschaffen wurde. Damit kann das Datenvolumen, das bei der Administration der Softwareinhalte entsteht, entscheidend reduziert werden und so die Übersichtlichkeit und Performance gesteigert werden.
Freigabemechnismus für Objektdefinitionen
Mit unserem Freigabemechanismus führen wir eine effizientere Art der Handhabung von Objektdefinitionen ein, die zur Leistungssteigerung und Rationalisierung Ihrer XML-Daten beitragen wird.
Bisher wurden bei jeder Änderung der Objektdefinition eine zusätzliche Revision innerhalb der XML-Daten erstellt, die gepflegt und permanent aufbewahrt werden musste. Durch die jetzige aktive ‚Freigabe‘ einer Objektdefinition durch den Administrator, können permanent zu speichernde Revisionen signifikant reduziert werden.
Der Ablauf zur Freigabe ist wie folgt:
- Geänderte Objektdefinitionen werden als „unveröffentlicht“ gekennzeichnet.
- Verwenden Sie „Veröffentlichen“, um die Objektdefinition(en) für die produktive Nutzung freizugeben.
- Wählen Sie alle gewünschten Definitionen im Dialog aus.
- Verwenden Sie „Veröffentlichen und Speichern“, um den Vorgang abzuschließen.
Da Anwender nur mit ‚veröffentlichen‘ Objektdefinitionen arbeiten können, lassen sich jetzt vom Administrator sehr einfach neue Objekte testen, ohne den regulären Betrieb zu stören.
Außerdem erlaubt es der zukünftige Workflow, dass noch nie veröffentliche Objektdefinitionen wieder aus der Konfiguration gelöscht werden können, was dabei hilft die Konfiguration aufgeräumt zu halten.
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Anwendertreffen Werkzeugbau 24. bis 25. Oktober 2023
23. August 2023 | Messen & EventsNeuigkeiten -
Mögliche Probleme beim Einsatz von B&W-Softwareprodukten unter Creo 10.0.0.0 in Windchill
11. Juli 2023 | Tipps & Tricks -
Lizenzen im B&W Lizenzserver 11.19 und später aktualisieren
28. April 2023 | Tipps & TricksUpdates -
Neue Funktionen in SMARTAnnotate
6. März 2023 | Updates -
Umbenennung von SMARTUpdate-Versionen zur Anpassung an Creo-Versionen
2. Dezember 2022 | Updates -
Creo 9.0 Technisches Update: AFX – Aktualisierte AutoUDF Benutzeroberfläche
7. Juni 2022 | Updates -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
SMARTColor ist jetzt kompatibel mit Creo 10
18. September 2023 | Updates -
Erkundung der Neuerungen in den IFX-Versionen 8.0.9.0 und 8.0.9.1
5. September 2023 | Updates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
1. August 2023 | Updates -
IFX Version 9.0.5.0: Verbesserungen und Fehlerbehebungen
24. Juli 2023 | Updates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
20. Juni 2023 | Updates -
Automatische Durchdringungsprüfung während der Bearbeitung
20. Juni 2023 | Tipps & Tricks -
Neue Funktionen in Expert Moldbase Extension 13.0.3.23, 14.0.3.4 und 15.0.3.4 verfügbar
24. Mai 2023 | Updates -
Rufen Sie das Creo Unit System als Parameterwerte auf und halten Sie diese up-to-date
28. April 2023 | Tipps & Tricks -
Verwenden Sie SMARTUpdate, um einen großen Datensatz von Creo-Objekten mit individuellen Parametern und Werten zu versehen
24. April 2023 | Updates