Startseite Aktuelles Tipps & Tricks Umgebungsvariablen für das Konfigurationsverzeichnis
Umgebungsvariablen für das Konfigurationsverzeichnis
27. September 2018 | Tipps & Tricks
Mit Hilfe einer Umgebungsvariable lässt sich festlegen, wo das Konfigurationsverzeichnis der Software liegt. Alternativen sind dabei durch ein Semikolon getrennt.
Wenn mehrere Alternativen angegeben sind, kann der Anwender diese im Konfigurationsdialog auswählen.

Anwendungsbeispiel
Im folgenden Bild ist links ein Ausschnitt des Creo Start-Skripts zu sehen. Rechts zeigt drei verschiedene Konfigurationen im Optionsdialog in der Applikation.

Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Untersuchung zur Log4j-Sicherheitslücke von B&W-Produkten
20. Dezember 2021 | Tipps & Tricks -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Neue Version von IFX verfügbar
19. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von AFX verfügbar
13. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von AFX verfügbar
13. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von AFX verfügbar
13. Mai 2022 | Updates -
Neue Versionen für die Expert Moldbase Extension
8. April 2022 | Updates -
Neue Version von IFX verfügbar
6. April 2022 | Updates -
Wussten Sie schon, dass es in IFX Muttern für Bleche gibt?
9. März 2022 | Tipps & Tricks -
Neue Versionen für die Expert Moldbase Extension
10. Januar 2022 | Updates -
Neue Versionen für die Expert Moldbase Extension
2. Dezember 2021 | Updates -
Das war die B&W Webinarwoche 2021!
23. November 2021 | Updates