Startseite Aktuelles Tipps & Tricks Verbesserte Ausschnitte für Auswerferstifte
Verbesserte Ausschnitte für Auswerferstifte
5. April 2019 | Tipps & Tricks
Zielgruppe:
Alle Anwender.
Nutzen:
- größere Flexibilität bei der Verwendung
- leichteres Verständnis durch überarbeitete Maskenbilder
Verwendung:
Die Optionen für Auswerferstifte werden auf einer eigenen Registerkarte für Komponenten und Baugruppe dargestellt.
Verfügbare Optionen:
- Verdrehsicherung
- mit Fase
- Trimm-Option mit Darstellung
- Separate Winkel für die Verdrehsicherungen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Verfügbarkeit:
Ab Expert Moldbase Extension 12.0.0.0, 11.0.1.0, 10.0 M020.
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Lizenzen im B&W Lizenzserver 11.19 und später aktualisieren
28. April 2023 | Tipps & TricksUpdates -
Neue Funktionen in SMARTAnnotate
6. März 2023 | Updates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
2. Februar 2023 | Updates -
Umbenennung von SMARTUpdate-Versionen zur Anpassung an Creo-Versionen
2. Dezember 2022 | Updates -
Creo 9.0 Technisches Update: AFX – Aktualisierte AutoUDF Benutzeroberfläche
7. Juni 2022 | Updates -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Neue Funktionen in Expert Moldbase Extension 13.0.3.23, 14.0.3.4 und 15.0.3.4 verfügbar
24. Mai 2023 | Updates -
Rufen Sie das Creo Unit System als Parameterwerte auf und halten Sie diese up-to-date
28. April 2023 | Unkategorisiert -
Verwenden Sie SMARTUpdate, um einen großen Datensatz von Creo-Objekten mit individuellen Parametern und Werten zu versehen
24. April 2023 | Updates -
Version 8.0.8.0 von IFX ist jetzt verfügbar
13. April 2023 | Updates -
Neue Funktionen in Expert Moldbase Extension 13.0.3.20, 14.0.3.1 und 15.0.3.1 verfügbar
28. März 2023 | Updates -
SMARTAnnotate Umzug des Flaggen Reiters
24. Februar 2023 | Updates -
SMARTAnnotate: Neuer Freigabemechanismus
24. Februar 2023 | Updates -
Verwendung benutzerdefinierter Exportprofile und Folieneinstellungen
2. Februar 2023 | Tipps & Tricks -
Deaktivieren von Elektroden und Werkstücken
2. Februar 2023 | Tipps & Tricks