Verbesserungen bei der Datenausgabe
15. Juli 2019 | Tipps & Tricks
Der Dialog für die Datenausgabe bietet in SMARTElectrode 12.0.0.0 folgende Verbesserungen:
Namen der Operation
Die Datenausgabe wird standardmäßig wie die gewählte Operation benannt. Dadurch können alle Operation einer Baugruppe direkt nacheinander ohne Änderung des Namens ausgegeben werden.
Auswahl über vereinfachte Darstellung

Zusätzlich zur Ausgabe nach Operation oder über gewählte Elektroden, können nun auch vereinfachte Darstellungen für die Ausgabe gewählt werden. Vereinfachte Darstellungen können beispielsweise bei Reparaturen, neuen Elektroden durch Konstruktionsänderungen oder Angusselektroden genutzt werden.
Operation aus SMARTElectrode 7.0
Die Unterbaugruppen aus SMARTElectrode 7.0 können direkt in aktuelle Elektrodenbaugruppen eingebaut werden und werden automatisch von SMARTElectrode erkannt. Für die Ergänzung weiterer Elektroden muss eine neue Operation angelegt werden.
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Untersuchung zur Log4j-Sicherheitslücke von B&W-Produkten
20. Dezember 2021 | Tipps & Tricks -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Neue Version von EMX verfügbar
24. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von IFX verfügbar
19. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von AFX verfügbar
13. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von AFX verfügbar
13. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von AFX verfügbar
13. Mai 2022 | Updates -
Neue Versionen für die Expert Moldbase Extension
8. April 2022 | Updates -
Neue Version von IFX verfügbar
6. April 2022 | Updates -
Wussten Sie schon, dass es in IFX Muttern für Bleche gibt?
9. März 2022 | Tipps & Tricks -
Neue Versionen für die Expert Moldbase Extension
10. Januar 2022 | Updates -
Neue Versionen für die Expert Moldbase Extension
2. Dezember 2021 | Updates -
Das war die B&W Webinarwoche 2021!
23. November 2021 | Updates