Wussten Sie schon, dass es in IFX Muttern für Bleche gibt?
9. März 2022 | Tipps & Tricks
Wussten Sie schon, dass die PEM® Muttern der Typen AC / AS / LAC / LAS in PTC Creo Intelligent Fastener Extension (IFX) enthalten sind? Hier finden Sie eine kurze Beschreibung, wie Sie diese Muttern verwenden können.
Der NUTTYPE 80 wird für die PEM-Muttern verwendet.
Aktuell sind diese PEM-Muttern in IFX erhältlich. Sie finden diese in den Katalogen ‚mm‘ und ‚inch‘:
-
- PEM-AC-1 – Nicht verriegelnd – SchaftCode 1-Min. Blechdicke .040 Zoll-Edelstahl
- PEM-AC-2 – Nicht-verriegelnd – ShankCode 2-Min. Blechdicke .056 Zoll – Stahl, rostfrei
- PEM-AS-1 – Nicht-verriegelnd – SchaftCode 1-Min. Blechdicke .040 Zoll-Stahl
- PEM-AS-2 – Nicht-verriegelnd – SchaftCode 2-Min. Blechdicke .056 Zoll-Stahl
- PEM-LAC-1 – Selbstsichernd – ShankCode 1-Min. Blechdicke .040 Zoll-Edelstahl
- PEM-LAC-2 – Selbstsichernd – ShankCode 2-Min. Blechdicke .056 Zoll – Stahl, rostfrei
- PEM-LAS-1 – Selbstsichernd – ShankCode 1-Min. Blechdicke .040 Zoll-Stahl
- PEM-LAS-2 – Selbstsichernd – ShankCode 2-Min. Blechdicke .056 Zoll-Stahl
PEM-Muttern einbauen
Nachdem Sie die Platzierungsreferenzen ausgewählt haben, können Sie die PEM-Mutter im Dialog zur Definition von Schraubenverbindungen auswählen.
Klicken Sie auf OK, um die Mutter einzubauen.
Mutter in Unterbaugruppe einbauen
Wenn sich die zweite Bezugsfläche innerhalb einer Unterbaugruppe befindet, können Sie die PEM-Mutter direkt in diese Baugruppe einbauen. Im Beispiel befindet sich die Platzierungsfläche für die „Mutter/Gewinde“ innerhalb der SL3_PLATE_INCH.PRT. Dieses Teil befindet sich in der Baugruppe SUBASM.ASM.
Jetzt können Sie ‚Assemble in subasm.asm‘ aktivieren, um die Mutter in ‚SUBASM.ASM‘ einzubauen.
Zugehörige Themen:
http://catalog.pemnet.com/category/nuts-for-sheet-metal
http://catalog.pemnet.com/category/floating-nuts-types-a4-as-ac-la4-lac-las
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Lizenzen im B&W Lizenzserver 11.19 und später aktualisieren
28. April 2023 | Tipps & TricksUpdates -
Neue Funktionen in SMARTAnnotate
6. März 2023 | Updates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
2. Februar 2023 | Updates -
Umbenennung von SMARTUpdate-Versionen zur Anpassung an Creo-Versionen
2. Dezember 2022 | Updates -
Creo 9.0 Technisches Update: AFX – Aktualisierte AutoUDF Benutzeroberfläche
7. Juni 2022 | Updates -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Neue Funktionen in Expert Moldbase Extension 13.0.3.23, 14.0.3.4 und 15.0.3.4 verfügbar
24. Mai 2023 | Updates -
Rufen Sie das Creo Unit System als Parameterwerte auf und halten Sie diese up-to-date
28. April 2023 | Unkategorisiert -
Verwenden Sie SMARTUpdate, um einen großen Datensatz von Creo-Objekten mit individuellen Parametern und Werten zu versehen
24. April 2023 | Updates -
Version 8.0.8.0 von IFX ist jetzt verfügbar
13. April 2023 | Updates -
Neue Funktionen in Expert Moldbase Extension 13.0.3.20, 14.0.3.1 und 15.0.3.1 verfügbar
28. März 2023 | Updates -
SMARTAnnotate Umzug des Flaggen Reiters
24. Februar 2023 | Updates -
SMARTAnnotate: Neuer Freigabemechanismus
24. Februar 2023 | Updates -
Verwendung benutzerdefinierter Exportprofile und Folieneinstellungen
2. Februar 2023 | Tipps & Tricks -
Deaktivieren von Elektroden und Werkstücken
2. Februar 2023 | Tipps & Tricks