Verbesserte Datenausgabe für Senkerodiermaschinen von INGERSOLL
18. November 2019 | Tipps & Tricks
In SMARTElectrode 12.0.1.3 wurde die Datenausgabe für Senkerodiermaschinen von INGERSOLL verbessert. Neu hinzugekommen ist die Ausgabe des Elektrodentyps, der sich aus den Technologie-Angaben in den Elektrodeneigenschaften ergibt:
Aus dieser Verteilung ergeben sich folgende Daten in der Übergabe:
1.EdmElUndersize=0.1000
GenTypEl1:RO
2.EdmElUndersize=0.1000
GenTypEl2:RO
3.EdmElUndersize=0.1000
GenTypEl3:RO
4.EdmElUndersize=0.1000
GenTypEl4:RO
5.EdmElUndersize=0.0750
GenTypEl5:PF
6.EdmElUndersize=0.0750
GenTypEl6:PF
7.EdmElUndersize=0.0750
GenTypEl7:PF
8.EdmElUndersize=0.0500
GenTypEl8:FI
9.EdmElUndersize=0.0500
GenTypEl9:FI
10.EdmElUndersize=0.0250
GenTypEl10:FF
Die Kürzel bei den benutzerdefinierten Elektrodentypen ‚GenTypEl…‘ stehen dabei für:
- ‚RO‘ roughing/Schruppen
- ‚PF‘ prefinish/Vorschlichten
- ‚FI‘ finish/Schlichten und
- ‚FF‘ fine finish/Polieren
Die komplette Beispielausgabe kann hier runterladen.
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Untersuchung zur Log4j-Sicherheitslücke von B&W-Produkten
20. Dezember 2021 | Tipps & Tricks -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Neue Version von IFX verfügbar
19. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von AFX verfügbar
13. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von AFX verfügbar
13. Mai 2022 | Updates -
Neue Version von AFX verfügbar
13. Mai 2022 | Updates -
Neue Versionen für die Expert Moldbase Extension
8. April 2022 | Updates -
Neue Version von IFX verfügbar
6. April 2022 | Updates -
Wussten Sie schon, dass es in IFX Muttern für Bleche gibt?
9. März 2022 | Tipps & Tricks -
Neue Versionen für die Expert Moldbase Extension
10. Januar 2022 | Updates -
Neue Versionen für die Expert Moldbase Extension
2. Dezember 2021 | Updates -
Das war die B&W Webinarwoche 2021!
23. November 2021 | Updates